Samstag 03. April 2021 13:36 Alter: 4 Jahre

Von: Maria Peters

… ist für einen Bridgespieler sicherlich ein Großschlemm!
In der letzten Zeit kamen ja bei mir einige lukrative Spiele vor, wissenschaftlich ausgereizt oder auch nicht – aber diese spezielle Hand war quasi die Kategorie „aus Not aus der Hüfte geschossen“ … und dann setzt der geschätzte Partner noch einen drauf! Neugierig geworden?
Dann schaut Euch folgendes Blatt an, so vorgekommen im Team Erkrath gegen Essen vor ein paar Wochen. Ich betrachtete meine Hand, die mir trotz der nur 16 F mit 3 Losern geeignet für ein partieforcierendes 2 Karo erschien. Bernd mir gegenüber zückte nach etwas Überlegung ein 2 Pik-Gebot. Das zeigt im Prinzip eine eher unausgeglichene Hand ab 8 F und forciert in unserem System mindestens bis 4 SA!
Nun kam aber plötzlich mein rechter Gegner ins Spiel (einer, in dessen Konventionskarte steht, dass er auch manchmal „Müllhaufen“ reizt), und zwar mit einem 3 Pik, alertiert als „schwach auch ohne Sprung“!
Und nun ich! 4 Coeur, um meine Hand zu beschreiben, wäre nicht passbar, aber irgendwie hatte ich das Gefühl, nicht mehr genug Bietraum zu haben, einen Schlemm richtig auszuloten. Mit mind. 8 F beim Partner schien mir 6 Coeur eine gute Idee!
Wen wundert es, dass Bernd nun, fast ohne zu zögern, mit 7 Coeur den Großschlemm ansagte – hatte er doch nicht 8, sondern 16 F, drei Asse UND die Trumpf Dame … ein Kontrakt, der nicht zu verlieren war!
An dieser Stelle wünsche ich im Namen des gesamten Vorstands ein weiteres schönes Osterfest, obwohl immer noch im Zeichen von Corona! Es ist wie es ist, leider – macht das Beste aus allem – und bleibt gesund!!!
|